Hermannslauf – Bestzeit ohne Training

Hermannslauf 2011: Neue persönliche Bestzeit mit 2:20:06
Hermannslauf 2011: Neue persönliche Bestzeit, 2:20:06

Trainingstechnisch waren meine Laufvorbereitungen für den diesjährigen Hermann eine Katastrophe. Selbst zu meinen relativ unsportlichen Zeiten vor der Planung des ersten Ironman hatte ich noch mehr Laufkilometer und -einheiten, so dass ich zumindest noch mit dieser Brechstangenmethode unter der drei-Stunden-Marke blieb. Durch die langwierige Schienbeinverletzung, die mich ja schon quasi seit Oktober lahmlegte, kam ich kaum zum Laufen, geschweige denn in eine Regelmäßigkeit. Nach wochenlanger „Hermannslauf – Bestzeit ohne Training“ weiterlesen

Luisenturmlauf 2011 – dieses mal nur als Zuschauer…

Luisenturmlauf Borgholzhausen 2011 (55 Fotos)
Luisenturmlauf Borgholzhausen 2011 (55 Fotos)

Ich bin zwar noch fast das gesamte Jahr 39 Jahre jung, doch seit Januar muss ich in der Altersklasse 40 antreten. Um dieses schwere Schicksal halbwegs zu verarbeiten, hab ich mir das ganze schön geredet, dass ich als Jungspund dann ja mal lustig die alten Herren aufmischen könnte (ähem). Weit gefehlt – meine Knochen sind älter als mein jugendliches Erscheinungsbild es glauben mag. Jedenfalls plagen mich seit dem Frankfurt Marathon nach wie vor Schienbeinschmerzen, so dass an Laufen (und gar im Wettkampf) nicht zu denken ist. Meine bescheidene Jahresbilanz „Luisenturmlauf 2011 – dieses mal nur als Zuschauer…“ weiterlesen

König-Ludwig-Lauf 2011, 40km Skimarathon in Oberammergau

König-Ludwig-Lauf 2011 (45 Fotos)
König-Ludwig-Lauf 2011 (45 Fotos)

Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber die Nordische Ski-WM in Oslo am legendären Holmenkollen, also jenem historischen Ort, wo ich vor zehn Jahren das erste mal überhaupt auf Langlauf-Skiern stand, hat mich mal endlich die Bilder vom König-Ludwig-Lauf sortieren lassen. Dazu dann also hier mal ein kurzer Bericht.

Nachdem ich mit dem Skiloap (35km) im Sauerland schon zwei Mal eine Art Marathon absolvierte, reizte mich seit „König-Ludwig-Lauf 2011, 40km Skimarathon in Oberammergau“ weiterlesen

Weihnachtscross Borgholzhausen, 19.12.2010

Ravensberger Weihnachtscross (39 Fotos)
Ravensberger Weihnachtscross (39 Fotos)

Aufgrund einer hartnäckigen Schienbeinverletzung kann ich leider immer noch nicht laufen, erst im neuen Jahr werde ich mal wieder einen neuen Versuch wagen. Entsprechend musste ich auch vernünftigerweise einen Start bei einem meiner Lieblingsläufe absagen, dem Ravensberger Weihnachtscross in Borgholzhausen. Dies fiel mir insbesondere schwer, weil es nach reichlich Neuschnee bereits zum dritten Mal in meiner „Weihnachtscross-Karriere“ tief winterliche Bedingungen hatte, die ich ja durchaus sehr gern mag. Um aber nicht nur Trübsal ob des „Weihnachtscross Borgholzhausen, 19.12.2010“ weiterlesen

Zwei Bestzeiten trotz deutlich stockender Vorbereitung

Die letzten Wochen ist es ruhig geworden in meinem Weblog. Zum einen war das Saisonhighlight Challenge Roth vorbei, zum anderen war (ist) meine Zeit danach mal wieder relativ begrenzt und ich bin zwangsläufig etwas kürzer getreten, was die Trainingszeit angeht. Und dann warfen mich kleinere Wehwehchen auch immer wieder zurück.  Meist gerade dann, wenn ich wieder richtig Spaß hatte: Zunächst war es der Oberschenkelmuskel (der zwickte ja schon in der direkten „Zwei Bestzeiten trotz deutlich stockender Vorbereitung“ weiterlesen

Challenge Roth: 3:56:31 für den Marathon

Challenge Roth: 42,2km Marathon (40 Fotos)
Challenge Roth: 42,2km Marathon (40 Fotos)

Für den zweiten Wechsel brauchte ich etwas länger als für den ersten. Zum einen musste ich ärgerlicherweise ein bisschen warten, bis mein Wechselbeutel gefunden wurde, zum anderen hatte ich im Zelt wie schon beim ersten Wechsel wieder keinen Helfer zur Seite, zum dritten zog ich mich komplett um und zum vierten wollte ich das selbsverschuldete Problem mit der Stoppuhr lösen, also alte Dateien löschen, um Platz zu schaffen für den abschließenden Marathon. Letztlich hat alles zusammen über acht Minuten gedauert, bis ich endlich auf die Laufstrecke kam. „Challenge Roth: 3:56:31 für den Marathon“ weiterlesen

Challenge Roth: 180km Rad, 5:44:38

Challenge Roth: 180km Rad (40 Fotos)
Challenge Roth: 180km Rad (40 Fotos)

Nach dem Schwimmausstieg lag mein Wechselbeutel ganz vorn und es ging ab ins Wechselzelt. Leider hatte ich dort keinen Helfer und musste mich selbst aus dem Neo pellen. Kurz Sonnencrme aufgelegt, Trikot an (unterm Neo hatte ich nur ein Unterhemd), kurzer Boxenstopp und dann zum Rad. Da die Wege in der Wechselzone in Roth ein ganzes Stück kürzer waren als in Frankfurt, steht meine Wechselzeit bei 5:24, gut drei Minuten weniger als in Frankfurt. Unmittelbar nach der Wechselzone hab ich dann Sonja das erste Mal gesehen. „Challenge Roth: 180km Rad, 5:44:38“ weiterlesen

Challenge Roth 2010: 11:19h in einem perfekten Wettkampf

11:19:18
Challenge Roth 2010: 11:19:18

Am Abend kehrte ich zurück aus Roth und arbeite mich gerade durch diverse Mails hindurch. Für ausführliche Berichte reichen gerade Zeit und Lust nicht aus, aber eine erste Statusmeldung zur/zum Challenge Roth muss natürlich sein: Für mich war es ein nahezu perfektes Rennen, ich hatte viel Spaß und keinen wirklichen Durchhänger auf der Strecke und vor allem hat der Oberschenkelmuskel mitgespielt. Nur auf den ersten drei Kilometern zwickte er noch ein wenig, danach „Challenge Roth 2010: 11:19h in einem perfekten Wettkampf“ weiterlesen

Einzelzeitfahren, Koppel- und Hitzetraining – Noch zwei Wochen…

Zurück aus Roth habe ich am Dienstag einen Ruhetag eingelegt. Und mir grundsätzlich die Frage gestellt, wie die letzten drei Wochen bis Roth trainingsmäßig am sinnvollsten zu füllen sind. Dass es nicht mehr episch lange Einheiten würden, war klar, aber nur kurz und langsam ist sicher auch nicht das richtige. Also hab ich am Mittwoch zunächst einen 10er Trainingslauf gemacht, wo ich für 3x fünf Minuten einen geschätzten 4er-Schnitt lief. Hat Spaß gemacht! „Einzelzeitfahren, Koppel- und Hitzetraining – Noch zwei Wochen…“ weiterlesen

Triathlon Harsewinkel – Mitteldistanz sechs Wochen vor Roth

Nur noch sechs Wochen sind es bis Roth! Wenn man so will, war die Generalprobe dafür heute – wie im letzten Jahr für Frankfurt – der Mitteldistanz-Triathlon in Harsewinkel.

Es fing dann gleich halbwegs ernüchternd an. Für das Schwimmen beschloss ich, dass ich mich das erste Mal überhaupt in einem Wettkampf ohne Neo an der Kraultechnik versuchen wollte. An sich fühlte ich mich auf den ersten Bahnen auch ganz gut dabei, aber als ichnach 500m „Triathlon Harsewinkel – Mitteldistanz sechs Wochen vor Roth“ weiterlesen